top of page

Der Weg zur Freien Trauung

2024-09-28Tina&Dennis-77.JPG
2024-09-28Tina&Dennis-192.JPG

Betreuung, die Rückhalt gibt

Von dem Erstgespräch bis zur Freien Trauung vergeht häufig ein Jahr.

Hier stelle ich euch gerne einen beispielhaften Ablauf dar.

​

Das Auffinden

Der erste Schritt ist bereits gemacht. Ihr seid auf mich vielleicht durch eine Empfehlung, über Instagram oder im Internet aufmerksam geworden. Schreibt mir über Mail, ruft mich direkt an oder schickt mir eine WhatsApp-Nachricht, um einen unverbindlichen und kostenfreien Kennenlerntermin auszumachen. Ich freue mich auf euch!

​

Die Kontaktaufnahme

In einem Erstgespräch lernt ihr mich und ich euch kennen. Die wichtigsten Fragen werden beantwortet (Wer, wann, wo und was ist euch wichtig?) und wir merken während des Gespräches, ob die gegenseitige Sympathie vorhanden ist. Je nachdem wie ihr es möchtet, kommt es zu einer Sofortbuchung, einer Bitte um einen Kostenvoranschlag oder Bedenkzeit.

​

Der Kostenvoranschlag

Bei dem Kostenvoranschlag werden alle Leistungen meinerseits aufgeführt, ebenso die Rahmedaten wie Ort, Datum, Uhrzeit und weiteren Leistungen (Freie Trauung, Mitnahme von Technik, Mitnahme Traubogen, uvm.).

​

Der Vertrag

Solltet ihr euch dazu entscheiden, dass ich euren Weg begleiten darf, so übersende ich den Vertrag, welcher genau regelt, was meine Leistungen für die Freie Trauung und den Weg dorthin sind, sodass ihr und ich auch rechtlich abgesichert sind.

​

Die Zeit der Vorfreude

Nach Vertragsschluss eröffnen wir gemeinsam eine WhatsApp-Gruppe, über welche ihr mir Anekdoten mitteilt, Bilder übersendet, Vorschläge oder "Was wir auf garkeine Fall haben wollen", sowie Fragen übersenden könnt. Ich stehe euch jederzeit unterstützend zur Seite.

Natürlich nur wenn ihr möchtet. 

​

Die heiße Phase

Ungefähr zwei Monate vor der Freien Trauung findet das Hauptgespräch statt, in welchem ich nicht nur mit euch gemeinsam die Feinplanung der Zeremonie vornehme, sondern ihr mir auch alles erzählt, was ich in der Freien Trauung einbauen kann und soll. Dies beginnt bei der Kennenlerngeschichte und geht über das Heraussuchen einer rituellen Handlung, bis hin zu den tiefgründigen Fragen wie beispielsweise: "Woher du eigentlich weißt, dass dies die Frau ist, welche du immer an deiner Seite haben möchtest?".
Ich nutze dieses Gespräch für die Vorbereitung des Ablaufes und meiner Rede, ebenso wie noch zusätzliche Gespräche mit Menschen die euch wichtig sind. Diese können noch vieles über euch erzählen, was für euch vielleicht "nicht der Rede wert ist", eure Beziehung jedoch auszeichnet! 

Die Zeit bis zur Hochzeit nutze ich, um die Freie Trauung, insbesondere eure individuelle Rede, vorzubereiten und Absprachen mit anderen Dienstleistern wie dem Fotografen, der Location oder der Sängerin zu treffen.

 

Der Endspurt

In der Woche vor der Trauung melde ich mich erneut bei euch um letzte Fragen zu klären, euch zu sagen, dass alles vorbereitet ist und euch ein Gefühl des Haltes und der Sicherheit zu geben.

 

Der große Tag

An eurem Hochzeitstag werde ich mit genügend Vorlauf vor Ort sein, um alles vorzubereiten, die letzten Absprachen mit anderen Dienstleistern und auch den Trauzeugen zu treffen und für eure Gäste als auch für euch als Ansprechpartner vor Ort da zu sein.

Bevor die Trauung beginnt gehe ich noch auf organisatorische Punkte für die Gäste ein.

Wenn dies alles erledigt ist haben wir den gesamten Weg, bis zu eurer Trauung gemeinsam beschritten und ab diesem Zeitpunkt könnt ihr euch einfach zurücklehnen und eure Freie Trauung genießen.  

bottom of page